Remote / Online
|
Online-Angebote aus allen Themenbereichen der GK Quest. Wir bieten Einführungen, Standard-Workshops und Refresher remote an.
|
» weiter
|
Motivational Interviewing - motivierende Gesprächsführung
|
Motivational Interviewing (MI) • Motivational Interviewing (MI) in Gruppen • Vertiefung der MI-Methodenkompetenz • MI-Coaching und Supervisionsausbildung • MI-Implementierung
|
» weiter
|
Ressourcen-, lösungsorientierte und systemische Handlungskompetenzen
|
Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI) • Zürcher Ressourcenmanagement (ZRM) • Gewaltfreie Kommunikation (GfK) • Das Innere Team • Kollegiale Beratung • Kreativitätstechniken • Selbstmanagement
|
» weiter
|
Basiswissen für die Arbeit im Sozial- und Gesundheitsbereich
|
Spezifische Beratungssettings • Psychische Belastungen und Erkrankungen • Abhängigkeitserkrankungen • Umgang mit Aggressionen • Teilhabe und Hilfeplanung
|
» weiter
|
Abhängigkeitserkrankungen / Zieloffene Suchtarbeit
|
Zieloffene Suchtarbeit / Konsumkontrollprogramme (kT/KISS/kR, The Quest) • Rückfallprävention • Community Reinforcement • Sucht in ausgewählten Kontexten • Betriebliche Suchtberatung
|
» weiter
|
Fortbildungsreihen
|
MI-Coaching und Supervisionsausbildung • Betriebliche Suchtberatung (Quest) • Führungswerkstatt
|
» weiter
|
CUE by Quest - Impule, die bewegen
|
Führung und Strategie • Verständigung und Vorankommen im Team • Selbstentwicklung und Selbstfürsorge • Konstruktive Konfliktkultur
|
» weiter
|
Kostenfreie Info-Veranstaltungen - remote
|
Kostenfreie Remote-Veranstaltungen zum Kennenlernen unserer Angebote; Dauer jeweils 90 Minuten. Anmeldung erforderlich.
|
» weiter
|
ICF-Praxis
|
Die Kontexte Frankfurt gGmbH ist auf die Anwendung und Schulung der ICF in der Praxis spezialisiert und kooperiert mit uns. Die ICF-Schulungsangebote für die Teilhabe von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen erfolgen auf dem Level der ICF-Schulungen von PART-CHILD.
|
» weiter
|